Zeitungsabo

In unserem Aboshop finden Sie alle Angebote rund um die gedruckte Ausgabe Ihrer TA.

Zum Zeitungsabo

Digitalabo

Lesen Sie die TA digital als ePaper, online im Thüringen Kiosk oder als App auf dem Smartphone oder Tablet.

Zum Digitalabo

Kundenservice

Sie haben ein Anliegen oder Fragen zu Ihrem Abonnement?
Nutzen Sie unseren Aboservice zu allen Anpassungen an Ihrer Bestellung.

Zum Kundenservice

  • Über uns
  • AGB/Widerruf
  • Häufig gestellte Fragen
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt


  • Thüringer Allgemeine Zeitung

    Die Thüringer Allgemeine (TA) zählt zu den auflagenstärksten Regionalzeitungen in Deutschland. Die TA ging 1990 aus der Zeitung „Das Volk“ hervor. Unter dem neuen Namen „Thüringer Allgemeine“ erschien sie erstmals am 13. Januar 1990.Mehr...

    Als größte Zeitung in Thüringen mit Sitz in der Landeshauptstadt Erfurt ist die Thüringer Allgemeine gemeinsam mit der Ostthüringer Zeitung (OTZ) und der Thüringischen Landeszeitung (TLZ) Teil der Mediengruppe Thüringen (ehemals Zeitungsgruppe Thüringen) und gehört zur Funke Mediengruppe (ehemals WAZ-Mediengruppe).

    Fortschritt und Innovation werden bei unserer regionalen Tageszeitung groß geschrieben. Die inhaltliche Orientierung auf einen kritischen und sachlich fairen Journalismus wirkt sich auch entscheidend auf die 14 Lokalausgaben. So bietet die TA ihren Lesern ein vielseitiges Leseerlebnis und einen qualitativ hohen Nutzwert.

    Als nützlicher Begleiter im Alltag kennt die Thüringer Allgemeine Tageszeitung die Anliegen ihrer Leserinnen und Leser und ermöglicht ihnen die Teilnahme am politischen Diskurs. Als die große Tageszeitung aus der Landeshauptstadt Erfurt ist sie unverzichtbar für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft und leistet einen wichtigen Beitrag zur Meinungsbildung. Für die journalistischen Leistungen wurde die Thüringer Allgemeine bereits mehrfach mit renommierten nationalen und internationalen Preisen geehrt.

    Die Lokalausgaben der TA erscheinen in: Apolda, Arnstadt, Artern, Bad Langensalza, Eichsfeld, Eisenach, Erfurt, Gotha, Ilmenau, Mühlhausen, Nordhausen, Sondershausen, Sömmerda und Weimar. Für die Stadt Erfurt gibt es zusätzlich eine Ausgabe für Erfurt-Land.

    Hier finden Sie die wichtigsten Nachrichten und Veranstaltungen der Region. Aktuelle News mit Fotos & Videos zu Sport, Politik, Wirtschaft, Kultur, Polizeibericht u.v.m.

    Thüringische Landeszeitung

    Die Thüringische Landeszeitung (TLZ) mit Verlagssitz in Weimar ist die älteste Thüringer Zeitung und Teil Mediengruppe Thüringen (MGT), früher Zeitungsgruppe Thüringen (ZGT) und gehört somit zur Funke Mediengruppe, ehemals WAZ-Mediengruppe. Sie hat eine Auflage von rund 41.000 Exemplaren.Mehr...

    Die TLZ ist die regionale Alternative für die Leser in Thüringen. Als Familienzeitung setzt die Thüringische Landeszeitung ihre eigenen regionalen Schwerpunkte. Die Grundhaltung der TLZ ist Weltoffenheit und Toleranz.

    Die Thüringische Landeszeitung setzt Themen, kommentiert und regt zum Nachdenken an. Sie präsentiert den Thüringern eine lesenswerte, überraschende, meinungsstarke Tageszeitung, praktisch-informativ mit kritischer Haltung. Die Redaktion ist immer vor Ort und passt ihre Berichterstattung den Bedürfnissen der Leser an. Im Fokus steht ein Journalismus mit Bezug zum Land Thüringen.

    Die TLZ legt großen Wert auf die Nähe zur Leserschaft dar. Zahlreiche Aktionen im direkten Umfeld der Leser und Leserinnen sprechen dafür. Besonders hervorzuheben ist auch das kulturelle Profil und die qualifizierte Kulturberichterstattung der TLZ, was unter anderem auch eine regelmäßige Kulturbeilage unterstreicht.

    Mit ihren 8 Lokalausgaben für Eisenach, Gotha Erfurt, Weimar, Jena, Gera, Bad Langensalza und Mühlhausen (Unstrut-Hainich-Kreis) und das Eichsfeld setzt sie als blaues Band, von West- bis Ostthüringen, stark auf Regionalität.

    Die Nachrichten des Tages, Wirtschaft, Leben & Ratgeber, Kultur in Thüringen, Lokal- und Leserseite, Sport und das Fernsehprogramm stellen die Blattstruktur der Zeitung dar.

    Ostthüringer Zeitung

    Die Ostthüringer Zeitung (OTZ) ist eine regionale Tageszeitung mit Sitz in Gera und seit 1991 die größte Zeitung ihrer Region. Sie steht vor allem für eine klare Trennung zwischen Nachricht und Meinung und das Aufleben einer distanziert-kritischen Berichterstattung. Mit insgesamt zwölf Lokalredaktionen in Bad Lobenstein, Eisenberg, Gera, Greiz, Jena, Pößneck, Rudolstadt, Saalfeld, Schleiz, Schmölln, Stadtroda und Zeulenroda-Triebes bietet sie ihren Lesern von Montag bis Sonntag alle wichtigen Nachrichten aus der Region.Mehr...

    Als die Heimatzeitung für Ostthüringen versteht sich die OTZ als Stimme der Region. Lokale Nähe ist das A und O für die inhaltliche Gestaltung. Die Ostthüringer Zeitung gibt der Region Ostthüringen Identität mit der richtigen Portion zeitgemäßen Heimatgefühls. Mit einem erstklassigen journalistischen Handwerk und bestem Service bietet sie die Basis für die Meinungsbildung. Als Tagesbegleiter mit der größten Themenvielfalt versetzt die Ostthüringer Zeitung ihre Leser in die Lage mitreden zu können und gibt Denkanstöße und Orientierung. Die Leser haben großes Interesse am Ostthüringer Leben. Die Ostthüringer Zeitung fungiert somit als Säule und Sprachrohr der Region.

    Die OTZ erscheint seit Anfang der 1990er Jahre täglich von Montag bis Samstag im Ostthüringer Zeitung Verlag, welcher zu 40% zur Funke Mediengruppe, ehemals WAZ-Mediengruppe, gehört. Zusammen mit der Thüringer Allgemeinen (TA) und der Thüringischen Landeszeitung (TLZ) gehört sie zur Mediengruppe Thüringen (MGT), früher Zeitungsgruppe Thüringen (ZGT).

    Die verkaufte Auflage der OTZ beträgt 91.459 Exemplare (Q1/2016).